Von Pferden lernen - Pferdecoaching
Carolin Winther
Warum bin ich genau die Richtige für dein Coaching?

Die Pferde sind mein Leben
Die Leidenschaft für Pferde wurde mir in die Wiege gelegt. Ich bin auf einem Bauernhof mit verschiedensten Tieren aufgewachsen und insbesondere die Pferde haben bei mir schon immer eine zentrale Rolle gespielt. Jede freie Minute habe ich bei den Pferden verbracht und sie genau studiert.
​
Durch diese langjährige Erfahrung, kann ich die Pferde genau interpretieren und ihr Verhalten deuten. Es ist ein großer Unterschied ob man von Kindheit an mit Pferden gemeinsam auf dem eigenen Hof gelebt hat oder man nur gelegentlich die Chance hat in einem Reitstall Zeit mit seinem geliebten Vierbeiner zu verbringen.
​
Zu wissen wann es einem Pferd gut geht oder auch mal Unwohlsein zu erkennen, die Tiere täglich zu versorgen und natürlich auch die gemeinsame Arbeit schweißt unheimlich zusammen.
​
Heute führe ich mit meinem Partner gemeinsam unsere eigene Reitanlage auf welcher die Coachings stattfinden.
Trainerin für Potentialentwicklung und Führungskraft
Die Pferde sind meine Leidenschaft, eine andere Leidenschaft ist es, andere Menschen besser zu machen.
​
Ich bin zertifizierte Trainerin im Bereich der Potentialentwicklung und Stärkenanalyse. In dem Feld konnte ich bereits viel Erfahrung als Führungskraft in der Finanzberatung sammeln.
​
Auch hier spielt das Thema Kommunikation immer eine übergeordnete Rolle. Egal ob es um die Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern oder Kollegen geht.
​
Für besonders wichtig erachte ich es dabei, seine persönlichen Stärken zu kennen und diese möglichst ideal einzusetzen. Nur wer das schafft, kann sein Potential voll ausschöpfen.


Erfahrene Reitsportlerin
Bereits seit meiner Jungend bin ich als Trainerin für ReiterInnen tätig. Dabei begeistert mich insbesondere die stete Weiterentwicklung.
​
Das Besondere am Reitsport ist, dass es immer zwei Variablen gibt. Zum einen den Reiter, zum anderen das Pferd. Dieses reagiert nicht wie bspw. ein Fahrrad oder ein Fußball jeden Tag gleich auf eine Berührung.
​
Die Herausforderung als Trainerin in dem Bereich ist es, sich auf Pferd und ReiterIn gleichermaßen einzustellen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
​
Ich selbst bin im Springsport bis zur mittelschweren Klasse aktuell aktiv und bin ebenfalls bis zur mittelschweren Klasse Dressur geritten. Mich reizt allerdings insbesondere die Ausbildung junger Pferde, um deren Potentiale optimal zur Entfaltung zu bringen.
